Ubier

Ubier
pl, ист.
убии, древнее германское племя. Первоначально занимали земли между реками Лан и Майн, затем поселились на правом берегу Рейна. Гай Юлий Цезарь, завоевав в 58-51 гг. до н.э. Галлию, привлёк германских убиев в качестве союзников на свою сторону. Переселение убиев с правого (германского) берега Рейна на левый, контролируемый римлянами, произошло при римском полководце Марке Випсании Агриппе, который в 38 г. до н.э. основал на кёльнской земле т.н. убийский город со своей святыней – алтарём "убиорум" (Ubiorum). Обладание этим алтарём способствовало превращению города в духовный центр создаваемой новой германской провинции CCAA, Römisch-Germanisches Museum

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "Ubier" в других словарях:

  • Ubier — Ubier, germanisches Volk am rechten Rheinufer; von den Sueven gedrängt, baten sie Hülfe von Cäsar; da aber die Sueven später die Feindseligkeiten erneuerten, wurden sie 37 v. Chr. von den Römern durch Vipsanius Agrippa in das Gebiet der Trevirer… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ubĭer — Ubĭer, german. Volk, wohnten zu Cäsars Zeit auf dem rechten Rheinufer, südlich von den Sigambern, von der Sieg bis über die Lahn hinaus und schlossen sich sehr eng an die Römer an. Von den Sueven im Osten und Süden bedrängt, ließen sie sich unter …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ubier — Ubĭer, german. Volk am Rhein zwischen Sieg und Untermain. Ihre Hauptstadt war Colonia Agrippina (Köln) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ubier — Ubier, german. Volk am rechten Ufer des Mittelrheins, wanderten von den Sueven gedrängt auf das linke Rheinufer und wurden röm. Unterthanen; Hauptstadt: Colonia Agrippina (Köln) …   Herders Conversations-Lexikon

  • Ubier — Grabstein des Fannius vom Stamm der Ubier, Leibwächter (corporis custos) von Kaiser Nero; er lebte 28 Jahre und wurde von seinem collega (Kamerad) in Rom begraben[1] Die Ubier waren ein westgermanisches Volk, das Caesar als bereits zivilisiert… …   Deutsch Wikipedia

  • Ubier — Ubi|er, der; s, : Angehöriger eines germanischen Volksstammes. * * * Ubi|er,   lateinisch Ubi|i, germanischer Volksstamm, ursprünglich im Bereich des Mittelrheins und der unteren Lahn; von M. Vipsanius Agrippa, dem Feldherrn Kaiser Augustus , um… …   Universal-Lexikon

  • Ubier — Ubi|er, der; s, (Angehöriger eines germanischen Volksstammes) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Colonia Claudia Ara Agrippinensium — (kurz CCAA, deutsch: Claudische Kolonie und Opferstätte der Agrippinensier, frei übersetzt: Stadt römischen Rechtes und Stadt der Agrippinenser, unter Kaiser Claudius gegründet am Ort des Altars für den Kaiserkult) ) war der Name der römischen… …   Deutsch Wikipedia

  • CCAA — Colonia Claudia Ara Agrippinensium (kurz CCAA, deutsch: Claudische Kolonie und Opferstätte der Agrippinensier) war der Name der römischen Kolonie im Rheinland, aus der sich die heutige Stadt Köln entwickelt hat. Die CCAA war Hauptstadt der… …   Deutsch Wikipedia

  • Colonia Agrippina — Colonia Claudia Ara Agrippinensium (kurz CCAA, deutsch: Claudische Kolonie und Opferstätte der Agrippinensier) war der Name der römischen Kolonie im Rheinland, aus der sich die heutige Stadt Köln entwickelt hat. Die CCAA war Hauptstadt der… …   Deutsch Wikipedia

  • Oppidum ubiorum — Colonia Claudia Ara Agrippinensium (kurz CCAA, deutsch: Claudische Kolonie und Opferstätte der Agrippinensier) war der Name der römischen Kolonie im Rheinland, aus der sich die heutige Stadt Köln entwickelt hat. Die CCAA war Hauptstadt der… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»